Gruppenausstellung, Magazin Realease
Rechtverblüffend Magazin Release VOL. 4
Ausstellung: 24.07. ab 14:00 Uhr
Eintritt frei
Drinks, Vernissage, Lesung: 23.07.22 14:00 - 21:00 Uhr
Menschen sind kollektive Wesen. Auf vielfältige Weise identifizieren und verbinden wir uns mit anderen – über Ideen, Erfahrungen, Werte, Religion, Herkunft, Kultur. Das Gemeinsame zelebrieren wir, wollen wir schützen, wir halten es als kollektive Gemeinschaften fest – ganz besonders in Gesetzen.
Zugehörigkeit wird aber auch durch ihr Gegenteil definiert: Durch Abstoßen und Ausschließen von dem, was sich fremd anfühlt, unbekannt oder andersartig. Wenn Menschen sich verbinden, entsteht eine große Kraft – oft richtet sich diese Kraft aber auch nach außen: Wir grenzen aus, vermeiden Heterogenität, denken in Binaritäten: zugehörig – fremd, schwarz – weiß, Bürger:in – Ausländer:in.
Die 4. Ausgabe des Rechtverblüffend Magazins spiegelt das Recht im Spannungsverhältnis von Kollektivität und Individualisierung und bettet es in aktuelle Diskurse rund um „Zugehörigkeit & Fremde“ ein. Anlässlich dessen laden wir ein zu Vernissage, Lesung, Diskussion und Drinks am 23.07. im Salon am Moritzplatz in Berlin.
Mit Fotografien und Illustrationen von Lilly Merck, Fanny Roesch, Konstantina Stefou, Lea Donner und Antonia Hinterdobler.
Programm 23.07
14 Uhr Eröffnung der Ausstellung
17 Uhr Lesung
21 Uhr Ende der Veranstaltung
Kontakt: Marie Müller